Stinnes

Stinnes
Stịnnes,
 
1) Hugo, Unternehmer, * Mülheim an der Ruhr 12. 2. 1870, ✝ Berlin 10. 4. 1924, Enkel von 2); zunächst in familieneigenen Unternehmen tätig, gründete er 1893 ein eigenes und baute es zu einem der größten deutschen Konzerne aus. Stinnes war 1918 Mitgründer der Zentralarbeitsgemeinschaft der industriellen und gewerblichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Als Mitglied des Reichstags (Deutsche Volkspartei) 1920-24 vertrat er die Interessen der deutschen Montanindustrie und forderte - vor dem Hintergrund der französischen Reparationsforderungen - eine engere Zusammenarbeit der deutschen und französischen Schwerindustrie.
 
 2) Mathias, Unternehmer, * Mülheim an der Ruhr 4. 3. 1790, ✝ ebenda 16. 4. 1845, Großvater von 1); begann als Ruhrschiffer und führte als Erster die Schleppschifffahrt auf dem Rhein ein. Später betrieb er neben Kohlentransport und -handel auch Bergbau. Nachfolger in der Unternehmensleitung waren seine Söhne Mathias (* 1817, ✝ 1853), Gustav (* 1826, ✝ 1878) und Hugo (* 1842, ✝ 1887).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stinnes — steht für: Hugo Stinnes AG, siehe heutige Stinnes AG Hugo Stinnes Corporation, siehe heutige Stinnes AG Hugo Stinnes GmbH, ein ehemaliges deutsches Handelsunternehmen Hugo Stinnes KG, heutige Holding der Familie Stinnes Hugo Stinnes Schiffahrt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stinnes AG — Die Stinnes AG ist ein ehemaliges Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG im Ressort Transport und Logistik (DB Logistics). Das Unternehmen war spezialisiert auf den Verkauf von Logistikdienstleistungen. Die ursprüngliche Stinnes AG beinhaltete… …   Deutsch Wikipedia

  • Stinnes-Konzern — Stịnnes Konzern,   Unternehmensgruppe, die von M. Stinnes gegründet wurde, ihre größte Bedeutung jedoch unter dessen Enkel H. Stinnes vor und nach dem Ersten Weltkrieg erreichte. Um die Hugo Stinnes OHG (gegründet 1893) errichtete H. Stinnes… …   Universal-Lexikon

  • Stinnes, Hugo — ▪ German industrialist born Feb. 22, 1870, Mülheim, Ger. died Apr. 10, 1924, Berlin       German industrialist who emerged after World War I as Germany s “business kaiser,” controlling coal mines, steel mills, hotels, electrical factories,… …   Universalium

  • Stinnes, Hugo — (1870 1924)    industrialist; with interests in coal mining, steel, electricity, newspapers, hotels, and shipping, this master of commercial combination was the most successful German industrialist of his age. Born in Mülheim to a prosperous coal …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Stinnes-Legien-Pakt — Das Stinnes Legien Abkommen vom 15. November 1918 war ein Vertrag zwischen Spitzenvertretern der Gewerkschaften und der deutschen Industrie. Seinen Namen verdankt es den beiden federführenden Unterzeichnern: Carl Legien, dem damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stinnes-Legien-Abkommen — Das Stinnes Legien Abkommen vom 15. November 1918 war ein Vertrag zwischen Spitzenvertretern der Gewerkschaften und der deutschen Industrie. Seinen Namen verdankt es den beiden federführenden Unterzeichnern: Carl Legien, dem damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stinnes — biographical name Hugo 1870 1924 German industrialist …   New Collegiate Dictionary

  • Stinnes — /shtin euhs/, n. Hugo /hooh gaw/; Eng. /hyooh goh/, 1870 1924, German industrialist. * * * …   Universalium

  • Stinnes — auf eine im Anlaut verkürzte Form von Augustinus (Augustin) zurückgehender Familienname …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”